

Hallo Uwe, danke für die Anregung.Camineiro hat geschrieben: ↑4. Okt 2021, 10:48 Hallo Heribert,
vielen Dank für Deinen tollen und informativen Bericht.
Eins macht mich jedoch stutzig: Du schreibst immer nur von Anstieg.
Demnach müsste Italien mehrere Tausend Meter hoch sein (Mount Everest?).![]()
Mir bereiten die Abstiege größere Schwierigkeiten als die Anstiege.
Sind die Abstiege so gemäßigt, dass sie keine Erwähnung finden?
lg Uwe
Ja Walter, das ist das Verzeichnis von Reverend Sandy Brown, der auch ein gutes Büchlein zum Franziskusweg geschrieben hat. Ich bin unter anderem damit gepilgert (damals war es ganz neu herausgekommen). Es hat mich hervorragend durch den Weg begleitet. Nach meiner Rückkehr hab ich Sandy Brown mehrere Seiten Updates, Korrekturen und aktuelle Unterkünfte gemeldet.Walter hat geschrieben: ↑16. Mär 2022, 22:58 Hallo,
ich habe hier ein, aus meiner Sicht, sehr gutes Herberg-Verzeichnis gefunden.
https://caminoist.org/stfranciswaylodginglist/
Der Text lässt sich auch relativ problemlos per Google in Deutsch übersetzen.
Manche Übersetzungen sind zwar recht lustig - z. B. aus Consuma wird Verbrauchen.![]()
Gruß Walter
Hallo Andrea,
Hallo Heribert
Hallo Heribert,Jam hat geschrieben: ↑20. Mär 2022, 12:37 Hallo Walter,
im Herbst bin ich den Weg von Florenz nach Assisi und Rom gepilgert. Ergänzend zu meinem Bericht habe ich viele Unterkünfte in anderen Orten aufgelistet und zwei pdf-Datei gespeichert. Wenn du magst kann ich dir diese gerne zukommen lassen. Bitte dann pn mit Mail-Adresse.
Viel Spaß auf der Reise.
Heribert