Ich bin auch neu hier
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Jun 2024, 09:45
Ich bin auch neu hier
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Michael und bin aus der Nähe vom Bodensee und schon ziemlich alt (58 um genau zu sein).
In den Jahren 2018 bis 2021 bin ich in Etappen von zuhause aus den Camino durch die Schweiz bis nach Puy-en-Velay gelaufen. Im Jahr 2022 hat mich irgendwann Anfang Februar der Rappel gepackt und ich habe beschlossen ab Mai eine Auszeit zu nehmen. Ich bin dann am 10.05.2022 von Puy-en-Velay bis nach Compostela über die Via Podiensis und den Camino Frances gelaufen. Ich habe damals so ziemlich alles riskiert (Beruf, Familie), aber ich würde es trotzdem jedes Mal wieder machen. War eine unbeschreibliche Zeit.
Im Jahr 2023 bin ich dann mit meiner besseren Hälfte den Camino Portugues gelaufen, zuerst zwei Tage an der Küste entlang von Porto aus, danach haben wir auf den Central gewechsel. Zu zweit war anders, aber auch sehr schön.
Dieses Jahr planen wir ab dem 10.08. den Camino Primitivo und dann weiter nach Finisterre.
Da wir genügend Platz im Haus haben und der Camino von Ulm nach Konstanz quasi bei uns vorbeigeht, haben wir ab diesem Jahr entschieden, eine Unterkunft auf Donativo-Basis in Oberteuringen (zwischen Brochenzell und Markdorf) anzubieten. Also wer mal auf dem Weg dort ist, einfach melden.
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Michael und bin aus der Nähe vom Bodensee und schon ziemlich alt (58 um genau zu sein).
In den Jahren 2018 bis 2021 bin ich in Etappen von zuhause aus den Camino durch die Schweiz bis nach Puy-en-Velay gelaufen. Im Jahr 2022 hat mich irgendwann Anfang Februar der Rappel gepackt und ich habe beschlossen ab Mai eine Auszeit zu nehmen. Ich bin dann am 10.05.2022 von Puy-en-Velay bis nach Compostela über die Via Podiensis und den Camino Frances gelaufen. Ich habe damals so ziemlich alles riskiert (Beruf, Familie), aber ich würde es trotzdem jedes Mal wieder machen. War eine unbeschreibliche Zeit.
Im Jahr 2023 bin ich dann mit meiner besseren Hälfte den Camino Portugues gelaufen, zuerst zwei Tage an der Küste entlang von Porto aus, danach haben wir auf den Central gewechsel. Zu zweit war anders, aber auch sehr schön.
Dieses Jahr planen wir ab dem 10.08. den Camino Primitivo und dann weiter nach Finisterre.
Da wir genügend Platz im Haus haben und der Camino von Ulm nach Konstanz quasi bei uns vorbeigeht, haben wir ab diesem Jahr entschieden, eine Unterkunft auf Donativo-Basis in Oberteuringen (zwischen Brochenzell und Markdorf) anzubieten. Also wer mal auf dem Weg dort ist, einfach melden.
Re: Ich bin auch neu hier
Dann hast Du wohl die Zahlen umgekehrt?bin schon ziemlich alt (58 um genau zu sein)

Willkommen!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. Jun 2024, 09:45
Re: Ich bin auch neu hier
Gilt man hier mit 58 noch als jung?



-
- Beiträge: 260
- Registriert: 19. Aug 2023, 14:24
- Wohnort: Emsland
Re: Ich bin auch neu hier
Ich denke, "Alt-" oder "Jung-Sein ist keine Frage des Alters in Jahren, sondern des Herzens und der inneren Haltung. Und deshalb können manche 20jährige schon unsagbar alt sein - und manche 85jährigen ganz jung!
Und da "Pilgern" aus meiner Sicht etwas mit solchen Haltungen (z.B. bereit sein für neue Erfahrungen, die eigene Komfortzone zu verlassen, Begegnungen mit Menschen, anderer Lebensstil, eigene Grenzen erfahren,...) zu tun hat, vermute ich schon, dass "Pilger" - und damit auch die Mitglieder dieses Forums! - nicht unbedingt von Jahren her, aber vom Herzen jünger sind!
Und wenn Du auf das schaust, was Du seit 2018 gemacht. probiert und gewagt hast - das soll Dir erstmal ein 20jähriger nachmachen! Was ist das denn anderes als "jung" zu sein?
Dir und Euch viel Vorfreude auf Euren camino in diesem Jahr!
Andrea
Und da "Pilgern" aus meiner Sicht etwas mit solchen Haltungen (z.B. bereit sein für neue Erfahrungen, die eigene Komfortzone zu verlassen, Begegnungen mit Menschen, anderer Lebensstil, eigene Grenzen erfahren,...) zu tun hat, vermute ich schon, dass "Pilger" - und damit auch die Mitglieder dieses Forums! - nicht unbedingt von Jahren her, aber vom Herzen jünger sind!
Und wenn Du auf das schaust, was Du seit 2018 gemacht. probiert und gewagt hast - das soll Dir erstmal ein 20jähriger nachmachen! Was ist das denn anderes als "jung" zu sein?
Dir und Euch viel Vorfreude auf Euren camino in diesem Jahr!
Andrea
Re: Ich bin auch neu hier
Hallo Michael,
Willkommen im Pilgerforum.
Wie man jung oder alt definieren kann, hat Andrea ja schon ausführlich dargelegt.
In der Runde der bisherigen Beitragsschreiber in diesem Faden bist Du bislang jedenfalls (altersmässig) der Benjamin.
Aber keine Sorge: wir sind nicht die „geriatrische“ Begrüßungskohorte des Pilgerforums.
Es gibt sowohl jüngere als auch ältere Foristi in dieser virtuellen Pilgerherberge.
Die genaue Altersrange im Forum ist mir nicht bekannt.
Aber 18 - 88 dürfte es realistisch abbilden (Ausreißer nach
und
möglich).
Alles bunt gemischt.
Wie im wahren Leben auch.
Ultreia
Uwe
Willkommen im Pilgerforum.

Wie man jung oder alt definieren kann, hat Andrea ja schon ausführlich dargelegt.
In der Runde der bisherigen Beitragsschreiber in diesem Faden bist Du bislang jedenfalls (altersmässig) der Benjamin.
Aber keine Sorge: wir sind nicht die „geriatrische“ Begrüßungskohorte des Pilgerforums.
Es gibt sowohl jüngere als auch ältere Foristi in dieser virtuellen Pilgerherberge.
Die genaue Altersrange im Forum ist mir nicht bekannt.
Aber 18 - 88 dürfte es realistisch abbilden (Ausreißer nach
Alles bunt gemischt.
Wie im wahren Leben auch.
Ultreia
Uwe
Re: Ich bin auch neu hier
Der einzige Grund warum ich mich mit 62 manchmal "etwas älter" bis "ziemlich alt" fühle ist die Tatsache, dass ich das Winterpilgern mit Zelt offenbar nicht mehr schaffe....
Aber es gibt eine Menge Pilger, die deutlich älter und dennoch fitter sind als ich.....

Aber es gibt eine Menge Pilger, die deutlich älter und dennoch fitter sind als ich.....
Re: Ich bin auch neu hier
Man sollte immer vorsichtig mit solchen Fragen sein, sie könnten von jemandem gelesen werden, die ... ihre Spiegel abhängen, damit sie nicht sehen müssen, dass die Schrunzeln im Gesicht (nein, man kann sie nicht mehr als Lachfältchen bezeichnen, weil so lustig kann nichts sein!) nicht zu dem passen, wie man sich fühlt

Unlängst wurde ich beim Arzt gefragt, ob ich einen Herzschrittmacher habe und erntete auf die verneinte Antwort zur Frage nach blutdrucksenkenden Mitteln einen ziemlich erstaunten Blick.


Aber schön, dass du da bist! Und die Idee mit dem Pilgerzimmer finde ich ganz großartig!



Re: Ich bin auch neu hier
Hallo Michael,
wohnst Du etwa in einem gelben Haus mit Jakobusstatue vorne dran??
Ich laufe gerne mal von Meckenbeuren nach Meersburg und freu mich immer, wenn ich dort vorbei komme.
Pilgerzimmer? Tolle Idee von Dir.
Einen Pilgertisch mit Müsliriegel oder Apfelsaft wäre auch toll
BC
Christine
wohnst Du etwa in einem gelben Haus mit Jakobusstatue vorne dran??
Ich laufe gerne mal von Meckenbeuren nach Meersburg und freu mich immer, wenn ich dort vorbei komme.
Pilgerzimmer? Tolle Idee von Dir.
Einen Pilgertisch mit Müsliriegel oder Apfelsaft wäre auch toll

BC
Christine
There is a crack, a crack in everything
That′s how the light gets in
Leonard Cohen
That′s how the light gets in
Leonard Cohen
Re: Ich bin auch neu hier
Hallo Michael, ich möchte Dich auch hier herzlich begrüßen!
Die Idee mit der Pilgerunterkunft finde ich großartig, bei mir hat es auch so angefangen. Hab auch gedacht, wie schön - an meinem Haus führt der Jakobsweg vorbei, da kann ich doch Pilger zu mir herein locken
. Das war vor über 20 Jahren, und es macht immer noch große Freude!
Tja das mit dem alt sein... ich war ungefähr so alt wie Du jetzt, als mir in Najera jemand das untere Bett in der Herberge angeboten hat. Und jemand nicht "chica" zu mir gesagt hat, sondern " mujer"
... Und da habe ich mich zum ersten Mal gefragt, ob ich jetzt wirklich zu den Alten gehöre...
Die Idee mit der Pilgerunterkunft finde ich großartig, bei mir hat es auch so angefangen. Hab auch gedacht, wie schön - an meinem Haus führt der Jakobsweg vorbei, da kann ich doch Pilger zu mir herein locken
Tja das mit dem alt sein... ich war ungefähr so alt wie Du jetzt, als mir in Najera jemand das untere Bett in der Herberge angeboten hat. Und jemand nicht "chica" zu mir gesagt hat, sondern " mujer"
C.Lebaniego,Reconquista https://gertrudisaltendorfer.wordpress.com/
Aragonés etc.: https://gertrudisaltendorferblog.wordpress.com/
Ruta de la Lana: https://gertrudisaltendorferrutadelalana.wordpress.com/
Aragonés etc.: https://gertrudisaltendorferblog.wordpress.com/
Ruta de la Lana: https://gertrudisaltendorferrutadelalana.wordpress.com/
Re: Ich bin auch neu hier
Hallo Michael.
Auch von mir: Herzlich willkommen im Forum!
Die Definition des Alt sein ist bei einem Mann einfach: Wenn dir im Bus eine hochschwangere Frau den Sitzplatz frei macht, dann bist du wirklich alt!
So alt bin ich zwar noch nicht, dennoch jeden Morgen, als ich in den Spiegel schaue, frage ich den Mann, den ich da sehe: "Guten Morgen! Wer bist du denn Alter Mann?"
Der Mann antworten aber nie. Da denke ich mir: Du bist ganz schön unfreundlich... Aber egal, ich rasiere dich trotzdem.
Auch von mir: Herzlich willkommen im Forum!
Die Definition des Alt sein ist bei einem Mann einfach: Wenn dir im Bus eine hochschwangere Frau den Sitzplatz frei macht, dann bist du wirklich alt!
So alt bin ich zwar noch nicht, dennoch jeden Morgen, als ich in den Spiegel schaue, frage ich den Mann, den ich da sehe: "Guten Morgen! Wer bist du denn Alter Mann?"
Der Mann antworten aber nie. Da denke ich mir: Du bist ganz schön unfreundlich... Aber egal, ich rasiere dich trotzdem.
"Ein Schritt nach dem anderen, immer weiter." (www.edward-schiwek.eu)
"Ich bin von uns."
"Ich bin von uns."
Re: Ich bin auch neu hier
Herzlich Willkommen in der Runde.
Mein sich alt fühlen ging auch damit los, das andere mich siezten, mit Mitte 30!
Nur weil die ersten grauen Haare mit 28 Jahren sproßen?
In meinem Consulting Leben wurden alle gedutzt, da war es danach für mich sehr schwer ein Sie zu benutzen.
Aber entscheidend ist ja am Ende ob man im Geiste 20 geblieben ist.
Mein sich alt fühlen ging auch damit los, das andere mich siezten, mit Mitte 30!
Nur weil die ersten grauen Haare mit 28 Jahren sproßen?
In meinem Consulting Leben wurden alle gedutzt, da war es danach für mich sehr schwer ein Sie zu benutzen.
Aber entscheidend ist ja am Ende ob man im Geiste 20 geblieben ist.

2023: Trier -> Vézelay | Limovicensis | GR10 -> Bidarry -> Bayonne | Camino del Norte -> Ribadeo | Camino del Mar | Camino Inglés | Camino Muxia-Fisterra
2024: Koblenz -> Trier
2024: Koblenz -> Trier
Re: Ich bin auch neu hier

Ps: ich bin übrigens heilfroh, im Geiste nicht mehr 20 zu sein, sondern um einiges reifer (hoffe ich jedenfalls)...

Re: Ich bin auch neu hier
Neulich habe ich mir gedacht, es wäre langsam an der Zeit mit einer gewissen Ernsthaftigkeit auf das Leben zu schauen und dem entsprechend auch zu handeln. Schließlich gehe ich mich schnellen Schritten auf die 60 zu, da sollte man langsam erwachsen werden.
Doch dann dachte ich: "Knapp 60.... Hm.... Ich glaube, das lohnt sich nicht mehr, ich bleibe so wie ich bin."
Doch dann dachte ich: "Knapp 60.... Hm.... Ich glaube, das lohnt sich nicht mehr, ich bleibe so wie ich bin."
"Ein Schritt nach dem anderen, immer weiter." (www.edward-schiwek.eu)
"Ich bin von uns."
"Ich bin von uns."
- beliperegrina
- Beiträge: 585
- Registriert: 8. Aug 2019, 14:32
- Wohnort: Raum Bonn
Re: Ich bin auch neu hier
Ich fand das ganz klasse, dass ich beim letzten Camino vor 2 Jahren immer ein unteres Bett bekam, ohne extra danach zu fragen. Graue Haare und ein paar Falten zahlen sich echt aus
Re: Ich bin auch neu hier
Also...., ich bin gern alt! Ich habe auch keine Probleme für alt gehalten zu werden.
Mit 58 blicke ich auf über 40 Jahre Arbeit, anfangs oft in körperlich schweren Berufen zurück.
Ich genieße es, wenn ich in den Öffis einen Platz angeboten bekomme...ich sitze lieber als zu stehen.
Mein Enkel darf mich Opa oder Großvater nennen, dass sind für mich ehrenhafte Bezeichnungen.
Ich habe mich auch damit abgefunden, dass Körper und Geist erste Verschleißerscheinungen zeigen.
Dennoch versuche ich, eine gewisse körperliche und geistige Fitness zu erhalten.
Aber der Genuß des Altseins steht ganz oben an
Mit 58 blicke ich auf über 40 Jahre Arbeit, anfangs oft in körperlich schweren Berufen zurück.
Ich genieße es, wenn ich in den Öffis einen Platz angeboten bekomme...ich sitze lieber als zu stehen.
Mein Enkel darf mich Opa oder Großvater nennen, dass sind für mich ehrenhafte Bezeichnungen.
Ich habe mich auch damit abgefunden, dass Körper und Geist erste Verschleißerscheinungen zeigen.
Dennoch versuche ich, eine gewisse körperliche und geistige Fitness zu erhalten.
Aber der Genuß des Altseins steht ganz oben an
„Nicht alle, die wandern, sind verloren …“
Gandalf
Gandalf