Jakobswege in Osteuropa

Weitere Pilgerwege in Europa und auf der ganzen Welt
Antworten
Beate09
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2022, 11:49

Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Beate09 »

Hallo zusammen,

für ein Magazin recherchiere ich gerade zu Jakobswegen in Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien.

Kurz zu mir: Mein Name ist Beate Steger, ich bin selbständige Vortragsreferentin und Journalistin zum Thema Pilgern, betreibe zusammen mit Hans-Jörg (der auch im Forum aktiv ist) die Internetseiten www.deutsche-jakobswege.de und www.jakobswege-europa.de und arbeite freiberuflich für das Magazin "der pilger". Zustätzlich zum Pilgermagazin, das 4x jährlich erscheint, haben wir zwei Sonderhefte veröffentlicht, einmal zu den Jakobswegen in Spanien und dann zu den Jakobswegen im deutschsprachigen Raum. Das dritte Sonderheft könnte sich um die Jakobswege in Osteuropa, namentlich die o.g. Länder, drehen.

Meine Fragen sind:
Gibt es hier Pilgerinnen und Pilger, die schon in diesen Ländern gepilgert sind und evtl. darüber einen Artikel für das Magazin schreiben würden?

Gibt es überhaupt ein Interesse an Jakobswegen in diesen Ländern? Ich selber bin schon in Polen gepilgert und finde das Land großartig, aber ich kenne wenige Pilgerinnen und Pilger, die in Osteuropa unterwegs waren.

Das wars fürs Erste, danke schon mal fürs Lesen und ggf. antworten ;) , liebe Grüße, Beate
Benutzeravatar
Gertrudis
Beiträge: 714
Registriert: 15. Jul 2019, 23:35
Wohnort: Hohenpeißenberg

Re: Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Gertrudis »

Liebe Beate, leider kann ich zu Deinen Fragen nichts beitragen, aber ich kann jetzt endlich mal sagen, wie großartig ich Deine/Eure Pilgerweg -Seiten finde und dass ich dort schon oft nachgeschaut und Gesuchtes gefunden habe 😁, ganz herzlichen Dank!
Gertrudis (gerade in L 'Aquila con ali ai piedi)
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 582
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Tritta »

Hallo liebe Beate,

da wir uns schon persönlich kennen, freue ich mich besonders dass du hier dabei bist.
Also herzlich willkommen.

Wenn du hier im Unterforum " Sonstige Pilgerwege" mal scrollst, wirst du ein paar wenige Forumsmitglieder finden die schon in Osteuropa unterwegs waren. (Ich hab ja eher die Tendenz im Norden zu pilgern. ;) )

Hoffe du bekommst noch ein paar Rückmeldungen zu Wegen, die für dich von Interesse sind.

Und ich möchte mich auch ganz arg bei dir und Hans-Jörg für die Seite mit den deutschen Jakobswegen bedanken. Nutze sie oft und möchte sie nicht mehr missen.

LG, Tritta
Beate09
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2022, 11:49

Re: Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Beate09 »

Gertrudis hat geschrieben: 17. Mai 2024, 22:48 Liebe Beate, leider kann ich zu Deinen Fragen nichts beitragen, aber ich kann jetzt endlich mal sagen, wie großartig ich Deine/Eure Pilgerweg -Seiten finde und dass ich dort schon oft nachgeschaut und Gesuchtes gefunden habe 😁, ganz herzlichen Dank!
Gertrudis (gerade in L 'Aquila con ali ai piedi)
Liebe Gertrudis,

das Lob für die Seiten gebe ich gerne an Hans-Jörg weiter. Er hat den Löwenanteil davon gemacht.
Buen Camino! Beate
Beate09
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2022, 11:49

Re: Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Beate09 »

Tritta hat geschrieben: 18. Mai 2024, 11:02 Hallo liebe Beate,

da wir uns schon persönlich kennen, freue ich mich besonders dass du hier dabei bist.
Also herzlich willkommen.

Wenn du hier im Unterforum " Sonstige Pilgerwege" mal scrollst, wirst du ein paar wenige Forumsmitglieder finden die schon in Osteuropa unterwegs waren. (Ich hab ja eher die Tendenz im Norden zu pilgern. ;) )

Hoffe du bekommst noch ein paar Rückmeldungen zu Wegen, die für dich von Interesse sind.

Und ich möchte mich auch ganz arg bei dir und Hans-Jörg für die Seite mit den deutschen Jakobswegen bedanken. Nutze sie oft und möchte sie nicht mehr missen.

LG, Tritta
Liebe Tritta,
ich danke dir. Ich habe da auch schon ein bisschen geschaut, viele sind es nicht, die in Osteuropa unterwegs waren und sind. Scheint echt noch ein Geheimtipp zu sein. :)
LG Beate
Benutzeravatar
Via Comitis
Beiträge: 154
Registriert: 26. Jul 2019, 19:20

Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Via Comitis »

Beate09 hat geschrieben: 17. Mai 2024, 12:23 ... für ein Magazin recherchiere ich gerade zu Jakobswegen in Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien. ...

Hallo Beate,

ausser in Ungarn und einige Etappen durch die Slowakei bin ich in den Ländern des Balkans unterwegs.
Via Comitis hat geschrieben: 3. Dez 2022, 14:00 ... ich versuche den Balkan bzw. Südosteuropa etwas bekannter zu machen, ... Anscheinend sind die Vorurteile noch zu gross, dabei ist der Balkan bzw. Südosteuropa wunderschön . ...

Beate09 hat geschrieben: 17. Mai 2024, 12:23 ... Gibt es überhaupt ein Interesse an Jakobswegen in diesen Ländern? ...
Du könntest hier im Pilgerforum zu deinem Thema eine Umfrage durchführen, hier ein Beispiel .


Übrigens - was ist mit Kroatien ?
Via Comitis hat geschrieben: 6. Mai 2024, 16:00 ... Vielleicht könntest du Međugorje mit dem Camino Croatia verbinden: "Ein mittelalterlicher Pilgerweg restauriert"
Wobei sich der Camino Croatia -Abschnitt Dubrovnik > Međugorje > Vinjani Donji im Entwicklungsstadium befindet, ...

Gruss

Stefan :-)
Der Versuch das Leben (richtig) zu verstehen führt zu einem bewussteren und vor allem zu einem anderen denken - handeln - leben. [Amen]
Beate09
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2022, 11:49

Re: Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Beate09 »

Hallo Stefan,

das Thema hat sich erst mal erledigt, der Verlag hat sich für eine andere Gegend entschieden. Osteuropa ist aber nur vertagt, nicht gestrichen ;)

Viele Grüße,
Beate
caminoxyz
Beiträge: 237
Registriert: 5. Mai 2021, 11:47

Re: Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von caminoxyz »

Es gab schon mal einen Bericht bzw Link auf Youtube von dem Camino in Estland. https://daspilgerforum.de/viewtopic.php?p=32283#p32283
Beate09
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2022, 11:49

Re: Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Beate09 »

Dankeschön!
Benutzeravatar
Via Comitis
Beiträge: 154
Registriert: 26. Jul 2019, 19:20

Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Via Comitis »

Beate09 hat geschrieben: 13. Jun 2024, 16:08 ... der Verlag hat sich für eine andere Gegend entschieden. ...

Hallo Beate,

das ist schade - ein moderater Pilgertourismus würde den strukturschwachen Regionen in Ost- und Südost-Europa gut tun.

Es gibt zwar Projekte wie z.B. Green Pilgrimage und EU HIKE , aber ansonsten bleiben diese Länder wohl weiterhin nur ...
Beate09 hat geschrieben: 19. Mai 2024, 12:16 ... ein Geheimtipp ...

Vielleicht kann das Interesse am anderen (unbekannten) Teil Europas durch das neue Interreg Europe-Projekt gefördert werden?

Religiös, spirituell und Pilgerfahrt - Entwicklung und Förderung des europäischen Kulturtourismus: "... Religiöser Tourismus ist nicht nur etwas für religiöse Menschen, viele Menschen betreiben religiösen Tourismus aus spirituellen Gründen oder einfach aus allgemeinem Interesse.
Zu den europäischen Kulturrouten gehören mehrere religiöse Routen und Pilgerrouten, darunter die Kulturrouten des Europarats wie Jakobsweg, Olavsweg, Martinsweg, Frankenweg, Regia-Weg, Jüdisches Erbe, Kyrill und Method. Weitere religiöse Routen sind in Arbeit, wie Franziskus- und Pauluswege.
Entlang solcher Kulturrouten gibt es mehrere touristische Aktivitäten und damit verbundene bewährte Verfahren für nachhaltigen Tourismus, aber in vielen Fällen ist das Potenzial des Kulturtourismus bisher noch nicht voll ausgeschöpft. ..."


Gruss

Stefan :-)
Der Versuch das Leben (richtig) zu verstehen führt zu einem bewussteren und vor allem zu einem anderen denken - handeln - leben. [Amen]
Beate09
Beiträge: 6
Registriert: 15. Jun 2022, 11:49

Re: Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Beate09 »

Hallo Stefan,

das ist mega interessant und spannend, was du mir da an Infos und Links geschrieben hast. Der Verlag peregrinus bringt ja nicht nur alle zwei-drei Jahre ein Sonderheft heraus, sondern auch viermal jährlich das Magazin "der pilger", in dem wir spannende "Pilger"-Projekte und -Wege vorstellen. Da ist von deinen genannten sicher einiges dabei. Ich habe mir da einiges von deinen Links angeschaut. Bist du denn in diesen Projekten teilweise auch engagiert und könntest mehr dazu liefern? Am besten wäre es, du schreibst mir eine Mail an mail@beate-steger.de . Dann könnten wir dieses Gespräch noch weiter fortsetzen :)

Und ein mögliches Sonderheft über Pilgerwege in Osteuropa ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben.

Viele Grüße,
Beate
Benutzeravatar
Via Comitis
Beiträge: 154
Registriert: 26. Jul 2019, 19:20

Jakobswege in Osteuropa

Beitrag von Via Comitis »

Hallo Beate,

schön das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.
Beate09 hat geschrieben: 8. Jul 2024, 08:32 ... und könntest mehr dazu liefern? ...
Zu den Balkanländern sehr gerne, ansonsten gibt es sicher einige hier im Pilgerforum die in Ost-Europa mehr Erfahrungen haben als ich.

Übrigens: wir hatten diesbezüglich einige Themen im " Sven "-Forum: z.B. Via Baltica oder Camino Polaco .


Gruss

Stefan :-)
Der Versuch das Leben (richtig) zu verstehen führt zu einem bewussteren und vor allem zu einem anderen denken - handeln - leben. [Amen]
Antworten