Die Wandermuschel

Geschichten, Erlebnisse, Geselligkeit. Hier wird sich getroffen und über die Pilgerei gequatscht
Benutzeravatar
Liebhabdich
Beiträge: 125
Registriert: 15. Jul 2019, 19:48

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Liebhabdich »

ok,

Danke.
tsetse
Beiträge: 669
Registriert: 15. Jul 2019, 10:42
Wohnort: Oberschwaben

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von tsetse »

Ich würde die Wandermuschel gerne im Mai auf den Moin-Camino mitnehmen.

Pater Norbert, ist die Muschel bei Dir angekommen, oder wer hat sie derzeit?
There is a crack, a crack in everything
That′s how the light gets in

Leonard Cohen
Benutzeravatar
Pater Norbert
Beiträge: 1568
Registriert: 22. Jul 2019, 13:19
Wohnort: Freiburg/Brsg
Kontaktdaten:

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Pater Norbert »

Ich habe die Firstpilgerin informiert.
Ich denke, sie hat sie noch.
Wer pilgert, wird von einem Virus infiziert, das nicht vergeht.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
tsetse
Beiträge: 669
Registriert: 15. Jul 2019, 10:42
Wohnort: Oberschwaben

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von tsetse »

Juhuuu, die gutste ist heute heile bei mir angekommen 🥰

Danke fürs Schicken, Firstpilgerin, und danke für die Unterstützung, Pater Norbert!


Buch 2 und Buch 3 sind bei der Muschel mit dabei. Gibt es das Buch 1 auch noch irgendwo?
There is a crack, a crack in everything
That′s how the light gets in

Leonard Cohen
Benutzeravatar
Pater Norbert
Beiträge: 1568
Registriert: 22. Jul 2019, 13:19
Wohnort: Freiburg/Brsg
Kontaktdaten:

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Pater Norbert »

Wenn ich richtig erinnere, entweder bei Glowi oder bei Grit. Die Aussagen widersprechen sich!
Wer pilgert, wird von einem Virus infiziert, das nicht vergeht.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Benutzeravatar
Grit
Beiträge: 68
Registriert: 19. Jul 2019, 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Grit »

Hallo all ihr Lieben,
zuerst solltet ihr wissen, dass ich ein ganz schlechtes Gewissen habe, weil ich so völlig sang-und klanglos von hier verschwunden bin! Mir ging es in den letzten zwei Jahren gesundheitlich nicht besonders gut und ich habe deshalb alles was mit "Pilgern " zu tun hat, möglichst von mir fern gehalten - es hat in mir einfach ein wehes Gefühl ausgelöst, wenn ich gelesen habe, mit welcher Freude andere wieder mal ihren Rucksack packen! Aber seit einigen Wochen haben sich meine Laborwerte gottseidank nicht verschlechtert und nun bin auch ich gaanz vorsichtig wieder am Planen... (Nach meiner Lesung am Bodensee Mitte Mai und dem anschließenden Besuch bei Freunden in der Schweiz zumindest 4 Tage lang von Biel bis Avenches!) Und dass mich ausgerechnet jetzt Birte sowie auch Christine wegen des verschollenen Pilger-Büchleins angeschrieben haben, ist vielleicht gar kein Zufall sondern "Bestimmung" - jetzt muss ich mich ja einfach wieder bei euch melden:-))
Allerdings habe ich leider keine Ahnung, wo das gute Stück abgeblieben ist! Ich hatte es zwar eindeutig mal (und es war danach ja auch noch im Umlauf) glaube aber, dass ich es damals an Glowi oder Jakobina weitergegeben habe - von ihm habe ich keine Adresse mehr, aber bei ihr kann ich gerne mal nachfragen!

In diesem Sinn für heute mit herzlichen Grüßen

Grit
tsetse
Beiträge: 669
Registriert: 15. Jul 2019, 10:42
Wohnort: Oberschwaben

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von tsetse »

Liebe Mitpilger,
die Wandermuschel hat in Norddeutschland viele Attraktionen und Besonderheiten gesehen und durfte spannenden Gesprächen lauschen. Nun wartet sie auf neue Abenteuer.
Wem darf ich sie schicken? Direkt an Olaf?
Christine




Das Buch Nr. 1 verwahrt nun übrigens Birte; vielleicht finden wir noch Buch Nr. 2 ? 🤞
There is a crack, a crack in everything
That′s how the light gets in

Leonard Cohen
Benutzeravatar
Pilger OllO
Beiträge: 149
Registriert: 5. Mai 2021, 10:49

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Pilger OllO »

Ich brauche die Muschel für Polen erst spätestens am 19./20. Juli 2024, wenn jemand dazwischen noch pilgert, soll die Muschel keine Ruhe haben :lol:
... und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus – ihnen gab er den Namen Boanerges, das heißt: Donnersöhne –
Benutzeravatar
Pilger OllO
Beiträge: 149
Registriert: 5. Mai 2021, 10:49

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Pilger OllO »

Die Forumsmuschel ist Samstag heile wieder mit mir nach Hause gekommen. Wir waren in Oppeln/Schlesien zum Weltpilgertag 2024.

Zur Erklärung/Einführung: Der "Weltpilgertag" ist einer Idee unseres damaligen Präsidenten und heutigem Ehrenpräsidenten entsprungen. Seit einigen Jahren begehen wir in der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland den Weltpilgertag. In 2019 waren auch die Oppelner Pilgerfreunde bei uns zu Gast. Wir endeten mit einer Abschlussfeier von ca. 160 Pilgern aus drei Nationen in Bingen am Rochusberg (Bericht SWR: https://www.jakobusgesellschaft.eu/wp-c ... 933583.mp4).

Es folgten die Weltpilgertage in Toul/Lothringen und Châtenois/Elsass. Für das hiesige Jahr luden uns die Oppelner Pilgerfreunde nach Groß Döbern ein, in der wir mit 50 Pilgern und Pilgerinnen aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Elsass, Lothringen und der Bourgogne-Franche-Comté in einer Turnhalle untergebracht waren. Die Anreise war mit einem Reisebus montags, den22.07.24. In den folgenden Tagen hatten wir einen Mix aus Besichtigungen und Pilgern. Wir sahen das große Pilgerzentrum am St. Annaberg mit seiner Klosterkirche, liefen von dort aus nach Groß Stein um dort eine neu gebaute Pilgerherberge zu bestaunen. Wir waren eingeladen im Plenarsaal der Woiwodschaft vom Marschall, der uns durch deine Vizemarschallin sehr willkommen hieß. Die Regionen Rheinland-Pfalz, Oppeln, Bourgogne-Franche-Comté und Mittelböhmen sind durch einen Partnerschftsverband verbunden, der sich als Vermittler und Unterstützer bei der Suche nach Partnern in institutionellen, kulturellen, sportlichen, wirtschaftlichen und anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens sieht. Von hier gab es für uns nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Hilfe bei der Organisation, gerade auch bei der Sprachbarriere.

An den weiteren Tagen besichtigten wir Brieg, Mollwitz und Neisse, immer verbunden mit kleineren Pilgerwanderungen auf der dortigen Via Regia. Die Landschaft ist recht schön, vor allem aber sind die Schlesier liebe und herzliche Leute sowie gute Gastgeber.

Am Jakobustag feierten wir eine Messe in der Jakobuskirche in Mollwitz. Jakobuskirchen gab es neben den Rochuskirchen und den der Heiligen Anna geweihten Kirchen einige. Das Fest der Hl. Anna wurde übrigens am 26.07. gefeiert und ist in Schlesien ein wichtiger Tag.

Alles in allem war es eine sehr interessante Woche und wir durften die dortige Via Regia ein wenig kennenlernen. Die Markierungen sind gut, wie schon geschrieben, die Leute sehr nett, wir können Schlesien zum Pilgern wärmstens empfehlen. Im Übrigen sprechen dort viele deutsch.

Gruß Olaf
... und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus – ihnen gab er den Namen Boanerges, das heißt: Donnersöhne –
Benutzeravatar
Anne Ruschmann
Beiträge: 128
Registriert: 9. Aug 2019, 21:08

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Anne Ruschmann »

..die Wandermuschel....
mein Plan ist bisher unverändert, am 18.08. soll es von der Haustür aus losgehen.
Was meint Ihr, wäre das was für die Wandermuschel? Oder ist sie dann zu lange unterwegs?

BC
Anne
Benutzeravatar
Pater Norbert
Beiträge: 1568
Registriert: 22. Jul 2019, 13:19
Wohnort: Freiburg/Brsg
Kontaktdaten:

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Pater Norbert »

Liebe Anne,

der Wunsch war ja, dass die Muschel beim Pilgertreffen am 27.09. dabei ist.

Wie passt das zu deinen Plänen?

Sonst schließe dich mit Frau Holle kurz!
Wer pilgert, wird von einem Virus infiziert, das nicht vergeht.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
tsetse
Beiträge: 669
Registriert: 15. Jul 2019, 10:42
Wohnort: Oberschwaben

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von tsetse »

Ja, stimmt, traditionell ist die Wandermuschel beim Pilgertreffen immer dabei.

Aaaaber ich finde, sie ist in letzter Zeit sehr selten unterwegs, liegt irgendwo rum und zehrt eher von Erinnerungen, als von neuen Erlebnissen. Und wenn ich mich recht erinnere, durfte sie tatsächlich noch nie bei einer großen Pilgerreise von der Haustüre bis nach Santiago dabei sein.

Also, ich fände es super, wenn die Wandermuschel mit Anne unterwegs wäre!

👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣👣
There is a crack, a crack in everything
That′s how the light gets in

Leonard Cohen
Benutzeravatar
Frau Holle
Site Admin
Beiträge: 1939
Registriert: 14. Jul 2019, 14:14
Wohnort: Nordsee

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Frau Holle »

Die Muschel ist nur bei den Treffen dabei, wenn sie sonst nicht unterwegs ist. Bisher war die Idee, dass sie nach dem Treffen mit auf den Ingles kommt, auf den sich im Oktober mehrere aus dem Forum begeben, aber eine Reise von zu Hause aus würde ihr sicher auch sehr gefallen.
Wenn du dich hinterher wieder von ihr trennen kannst kläre ich gern ab, ob sie mit dir mit kann ☺️
u l t r e i a
Benutzeravatar
Anne Ruschmann
Beiträge: 128
Registriert: 9. Aug 2019, 21:08

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Anne Ruschmann »

Wenn du dich hinterher wieder von ihr trennen kannst kläre ich gern ab, ob sie mit dir mit kann
....ja, das könnte ggfls. schwer fallen ;-)

Ich hatte das nicht so recht auf dem Radar, dass die Muschel beim Pilgertreffen dabei ist, sorry.
Es war halt einfach so eine Idee von mir, da mein Start nun langsam näher kommt.
Aber keinesfalls möchte ich da ein Ritual unterbrechen.

Euch allen einen schönen Sonntag, heut' in einer Woche geht es los....... :-)

BC
Anne
Benutzeravatar
Pilger OllO
Beiträge: 149
Registriert: 5. Mai 2021, 10:49

Re: Die Wandermuschel

Beitrag von Pilger OllO »

Da die Muschel noch bei mir liegt, lasst mich wissen, an wen ich sie versenden soll.

Gruß Olaf
... und Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus – ihnen gab er den Namen Boanerges, das heißt: Donnersöhne –
Antworten