Regenkleidung für Norte ab Ende September?

Der Küstenweg in Nordspanien über Hendaye, Oviedo und Lugo am Atlantik entlang
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 465
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Regenkleidung für Norte ab Ende September?

Beitrag von Tritta »

Joker hat geschrieben: 30. Jul 2024, 10:04
Tritta hat geschrieben: 30. Jul 2024, 08:44 Hallo Joker,
dann gehört zu deinen Regenversuchen vielleicht noch ein Pilgerschirm? :D
Tatsächlich nein...
Was hielt mich von einem Regen-/Sonnenschirm ab:
-Sperrig, gerade im Gedränge
-man hat immer was in der Hand
-Ein weiteres Packstück....und
-ich lasse Schirme gern mal liegen... :D
Ich könnte dir da mit Gegenargumenten kommen, aber ich hab so das Gefühl du magst das mit Schirm einfach nicht ausprobieren. :lol:

Wo kein Wille ist... :lol:
Benutzeravatar
Tritta
Beiträge: 465
Registriert: 15. Jul 2019, 10:49

Re: Regenkleidung für Norte ab Ende September?

Beitrag von Tritta »

Miguela hat geschrieben: 30. Jul 2024, 15:44 Ab dem 5. August gibt es einen Regenponcho bei einem bekannten Discounter:
Hatte mir letztes Jahr dort einen Poncho gekauft, auch mal kurz Probegetragen, und dann dieses Jahr schon zweimal wieder Touren mit dem Schirm gemacht. :lol:

Dieser Poncho wiegt 263 g und irgendwie finde ich den ja gut.
Benutzeravatar
Miguela
Beiträge: 200
Registriert: 14. Aug 2023, 15:46
Wohnort: Bonn

Re: Regenkleidung für Norte ab Ende September?

Beitrag von Miguela »

Danke Tritta :)
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen"
🎒🦯🦯🥾🥾 ➡️ ✨️
Benutzeravatar
Miguela
Beiträge: 200
Registriert: 14. Aug 2023, 15:46
Wohnort: Bonn

Re: Regenkleidung für Norte ab Ende September?

Beitrag von Miguela »

Kurze Rückmeldung zum Poncho:
In Größe L/XL wiegt er 339 g. Er ist riesig, ich bin 1,75 m lang und trage Gr. 46/48, selbst da ist er noch sehr groß.
Die Tasche, in die er zum Packen eingestülpt wird, ist im angezogenem Zustand eine Brusttasche.
Auf beiden Seiten wird der Poncho mit Druckknöpfen geschlossen, dadurch entstehen Lücken, durch die man zum Beispiel in die Hosentaschen greifen kann.
Inwiefern durch diese Lücken Regenwasser einlaufen kann, bleibt abzuwarten.
"Seine Engel bietet er auf für Dich, Dich zu beschützen auf all' Deinen Wegen"
🎒🦯🦯🥾🥾 ➡️ ✨️
Benutzeravatar
Lynx
Beiträge: 41
Registriert: 16. Jul 2019, 09:38

Re: Regenkleidung für Norte ab Ende September?

Beitrag von Lynx »

Für mich war mein Poncho ideal.
Der ist groß genug, dass auch der Rucksack schön trocken bleibt.

Ich hatte zwar eine Regenhose dabei, die war mir zu warm und unbequem.
Mit der Regenhose lief das Wasser dann eben weiter unten in die Schuhe.
Gamaschen hab ich beim Wandern noch nicht ausprobiert - aber auf dem Motorrad hab ich die gerne genutzt.
Da sitze ich aber zumindest im Regen recht bewegungslos und da stören die nicht :)

Auf den CdN hatte ich aber nur einen Tag an dem es wirklich ununterbrochen geregnet hat.
Abends war alles bis auf den Rucksack mit einer zusätzlichen Hülle total durchnässt.
Im nachhinein war das einer der schönsten meditativen Tage.
Nur ich, das Regengeräusch und einfach Schritt für Schritt weiter. Klingt komisch, war aber so :roll:

Problematischer war die Schuhe trockenzubekommen. 2 Unterkünfte hatten Schuhtrockner - welch ein Luxus.
In Amazonien gibt es kleine elektrische Schuhtrockner. Die sind nicht groß und nicht schwer und auf der Packliste für den nächsten Weg.
Das ist zwar irgendwie dekadent aber ich bin sonst spartanisch unterwegs.

BC Thomas
Angelvalley
Beiträge: 14
Registriert: 31. Jul 2019, 17:24
Wohnort: Engelthal

Re: Regenkleidung für Norte ab Ende September?

Beitrag von Angelvalley »

Guten Abend Pater Norbert, von dem Altus Poncho hatte ich bisher nichts gehört. Hast du den H30 oder oder J30, beide wiegen laut Internet ca. 300g
und sind W/P 2000mm wasserabweisend, wo der Unterschied beider Modelle ist, ist mir aufgrund der Bilder/Beschreibungen nicht ganz klar.
bc Volker
Benutzeravatar
Pater Norbert
Beiträge: 1520
Registriert: 22. Jul 2019, 13:19
Wohnort: Freiburg/Brsg
Kontaktdaten:

Re: Regenkleidung für Norte ab Ende September?

Beitrag von Pater Norbert »

Hallo Volker,

so kann ich es nicht beantworten.
Im Poncho selbst sind keine Hinweise, auf der Hülle steht nur Altus Rainseries Atmospheric.
Wer pilgert, wird von einem Virus infiziert, das nicht vergeht.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Benutzeravatar
Pater Norbert
Beiträge: 1520
Registriert: 22. Jul 2019, 13:19
Wohnort: Freiburg/Brsg
Kontaktdaten:

Re: Regenkleidung für Norte ab Ende September?

Beitrag von Pater Norbert »

Wenn ich die Bilder bei Altus vergleiche, sollte es der J30 sein.
Wer pilgert, wird von einem Virus infiziert, das nicht vergeht.
Gemerkt im März 2022. Avatar stammt aus Juni 2023.
Antworten