Il Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna (2024)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Es heißt ja, Lesen würde bilden.
Gerade habe ich für meine Kindle App eine Reihe von drei Sardinien-Krimis gefunden. Von einem echten Sarden geschrieben (der jetzt in Mailand lebt und dort sicher seine Autorenhonorare sinnlos verprasst). Eigentlich hat Gesuino Némus (bürgerlich Matteo Locci) schon fünf Sardinien-Krimis verfasst, aber nur die ersten drei gibt es bisher in einer deutschen Übersetzung. Also gleich fang ich mit dem ersten Band an; Die Theologie des Wildschweins (La teologia del cinghiale)...
Mario
Gerade habe ich für meine Kindle App eine Reihe von drei Sardinien-Krimis gefunden. Von einem echten Sarden geschrieben (der jetzt in Mailand lebt und dort sicher seine Autorenhonorare sinnlos verprasst). Eigentlich hat Gesuino Némus (bürgerlich Matteo Locci) schon fünf Sardinien-Krimis verfasst, aber nur die ersten drei gibt es bisher in einer deutschen Übersetzung. Also gleich fang ich mit dem ersten Band an; Die Theologie des Wildschweins (La teologia del cinghiale)...
Mario
Zuletzt geändert von FredMario am 9. Aug 2024, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
"Die Insel der schwarzen Katzen" und "Die Insel der Seelen". Noch mal zwei Sardinienkrimis, diesmal von Piergiorgio Pulixi. Eigentlich haben mich heute sogar DREI Romanzi gialli della Sardegna beschäftigt. Dieser dritte Krimi handelt von fünf ungeklärten (nein, keine weiteren Morde) Übernachtungsmöglichkeiten. Dabei habe ich jetzt Hilfe durch einen Freund meiner ältesten Tochter. Ein Deutscher, der in Kalabrien lebt und natürlich perfekt Italienisch parlieren kann.
Incrociamo le dita, per favore
Mario
Incrociamo le dita, per favore
Mario
Zuletzt geändert von FredMario am 9. Aug 2024, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Ich denke mal, auf diesem Cammino werde ich ziemlich alleine sein. Die letzten fünf Unterkunftmöglichkeiten nach der offiziellen Liste waren irgendwann mal und sind inzwischen passé. Wohl dem, dem nicht die Zeit davonläuft, weil er mit einem Zelt unterwegs ist. Meine Etappen sind halt auch ziemlich kurz (und daher häufig); aber die Etappenorte stehen auf der Liste (um die sich anscheinend kein vecchio cinghiale mehr kümmert).
Mario
Mario
Zuletzt geändert von FredMario am 9. Aug 2024, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
»Buongiorno, sono un pellegrino tedesco (74 anni che conosce solo l'italiano con Google Translate) in viaggio da Cagliari a Porto Torres nell'ottobre 2024. [...]«
Das Kloster San Pietro in Sorres wollte die Anfrage nur per Whatsapp bekommen und hat heute ziemlich rasch positiv geantwortet. Ich werde leider erst am 22. Oktober in Borutta eintreffen und mich dann an diesem Kloster erfreuen können.
San Pietro di Sorres facciata interno
GSPFD Giuseppe Faedda, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
San Pietro Sorres (Sardinien)
Peter1936F, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
:-)
Mario
Das Kloster San Pietro in Sorres wollte die Anfrage nur per Whatsapp bekommen und hat heute ziemlich rasch positiv geantwortet. Ich werde leider erst am 22. Oktober in Borutta eintreffen und mich dann an diesem Kloster erfreuen können.
San Pietro di Sorres facciata interno
GSPFD Giuseppe Faedda, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
San Pietro Sorres (Sardinien)
Peter1936F, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
:-)
Mario
Zuletzt geändert von FredMario am 9. Aug 2024, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Langsam kommt die Ziellinie in Sicht. Bei meinem 28 posti letto Sardegna Marathon. Also leicht war das nicht. Okay, also mal 'Ich laufe soweit ich komme.' kann man ohne Zelt glatt vergessen. Wer 30-40 km in den Bergen schafft, braucht natürlich nur halb so viele oder sogar noch weniger Unterkünfte wie ich. Hat es bei der Unterkunftsuche damit einfacher...
Dann wird diese Tour nicht 'camino-like' günstig. Dieses zweite 'm', das in Italien dazukommt, führt zu einem cammino-Durchnittspreis für ein Zimmer mit Frühstück von 40 €. Meine extravaganten Ausreißer verschweige ich hier mal lieber...
Mario
Dann wird diese Tour nicht 'camino-like' günstig. Dieses zweite 'm', das in Italien dazukommt, führt zu einem cammino-Durchnittspreis für ein Zimmer mit Frühstück von 40 €. Meine extravaganten Ausreißer verschweige ich hier mal lieber...
Mario
Zuletzt geändert von FredMario am 9. Aug 2024, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
- Anne Ruschmann
- Beiträge: 113
- Registriert: 9. Aug 2019, 21:08
Re: Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Genieße deinen Einlauf ins ZielLangsam kommt die Ziellinie in Sicht.
Meine extravaganten Ausreißer verschweige ich hier mal lieber...
die Ausreißer sind dir gegönnt
Weiterhin BC
Anne
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Danke Anne...
Gerade versuche ich, den geschicktesten Fußweg vom Bahnhof Genova Piazza Principe zum Moby Dick-Anleger im Hafen zu finden. Hätte ich vier Räder, wäre es einfacher, obwohl es nur ein paar Meter sind...
Mario
Gerade versuche ich, den geschicktesten Fußweg vom Bahnhof Genova Piazza Principe zum Moby Dick-Anleger im Hafen zu finden. Hätte ich vier Räder, wäre es einfacher, obwohl es nur ein paar Meter sind...
Mario
Zuletzt geändert von FredMario am 9. Aug 2024, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Dieser WUNDERbare Unterkunftsplan Cammino di santu Jacu- Alloggi: maggio 2023, kühn verlinkt sogar unter 'aprile-2024', erscheint mir ziemlich wertlos. Gleich zu Beginn meiner Unterkunftssuche, in Sant'Andrea Frius, hieß es, das (einzige) B&B gäbe es schon länger nicht mehr. Die angesimste donna sarda war jedoch so nett zu versuchen, ob sie mich vielleicht irgendwo unterbringen könnte; nur wäre es jetzt noch zu früh...
Jetzt ist mein aktueller Plan, zweimal in Dolianova zu übernachten und von Sant'Andrea Frius zum Schlafen nach Dolianova zurückzukehren. Momentan noch keine Ahnung, ob es da bezahlbare Taxis gibt oder vielleicht eine private Möglichkeit, oder doch mit Gottvertrauen (Es ist schließlich ein Pilgerweg!) der Daumen.
Apropos Gottvertrauen. Mein erster Sardinien-Krimi ist wirklich - also die Demokraten in Amiländ würden es wohl 'weird' nennen...
Also da geht es beispielsweise darum, dass Matteo die Namen und Zuständigkeit aller 333 Teufel und Unterteufel kennt. Also aktuell wäre mir der aktuelle Heilige für's Mitgenommenwerden lieber.
Mario
Jetzt ist mein aktueller Plan, zweimal in Dolianova zu übernachten und von Sant'Andrea Frius zum Schlafen nach Dolianova zurückzukehren. Momentan noch keine Ahnung, ob es da bezahlbare Taxis gibt oder vielleicht eine private Möglichkeit, oder doch mit Gottvertrauen (Es ist schließlich ein Pilgerweg!) der Daumen.
Apropos Gottvertrauen. Mein erster Sardinien-Krimi ist wirklich - also die Demokraten in Amiländ würden es wohl 'weird' nennen...
Also da geht es beispielsweise darum, dass Matteo die Namen und Zuständigkeit aller 333 Teufel und Unterteufel kennt. Also aktuell wäre mir der aktuelle Heilige für's Mitgenommenwerden lieber.
Mario
Zuletzt geändert von FredMario am 9. Aug 2024, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 19. Aug 2023, 14:24
- Wohnort: Emsland
Re: Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Vielleicht ist der Hl. Fiacrius hilfreich? Der ist zuständig für die Droschkenkutscher und Taxifahrer... lebte ca 590 bis 670. Nach ihm sind die Fiaker in Wien benannt...
Viel Erfolg, Andrea
Viel Erfolg, Andrea
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Okay, danke Andrea.
Allerdings liegt mir der Schutz der Taxifahrer selbst nicht so sehr am Herzen, wie mein eigener.
Christophorus zählt zu den vierzehn Nothelfern und ist allerdings heute besonders bekannt als Schutzheiliger der Reisenden. Gut, dann ist natürlich Jakobus der Ältere, Bruder des Johannes in der Helferliste. Gerade diese beiden Brüder, die Donnersöhne, könnten mich mit einem Harley-Sozius oder einem V8 Turbodiesel-Pickup erretten.
Aber ein Fiaker wäre natürlich eine überirdische Erscheinuung, die ich ohne langes Überlegen vorziehen würde.
Mario
Allerdings liegt mir der Schutz der Taxifahrer selbst nicht so sehr am Herzen, wie mein eigener.
Christophorus zählt zu den vierzehn Nothelfern und ist allerdings heute besonders bekannt als Schutzheiliger der Reisenden. Gut, dann ist natürlich Jakobus der Ältere, Bruder des Johannes in der Helferliste. Gerade diese beiden Brüder, die Donnersöhne, könnten mich mit einem Harley-Sozius oder einem V8 Turbodiesel-Pickup erretten.
Aber ein Fiaker wäre natürlich eine überirdische Erscheinuung, die ich ohne langes Überlegen vorziehen würde.
Mario
Zuletzt geändert von FredMario am 9. Aug 2024, 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Das mit den 333 Teufeln, Nebenteufel eingeschlossen, im Sarden-Krimi 'Die Theologie des Wildschweins' - ist das sardisches Lokalkolorit oder nur Fantasie des Autors Gesuino Némus (bürgerlich Matteo Locci) ?
Kurzer Auszug:
"[…] das hat auf mich die gleiche Wirkung gehabt wie damals als Matteo Trudìnu mir aus dem Gedächtnis alle dreihundertdreiunddreißig Namen von Teufeln aufgezählt hat die es auf der Erde gibt Nebenteufel eingeschlossen und er kannte sie alle und wenn Don Cossu einen von ihnen nicht mehr wusste fragte er Matteo.
»He, Matte'.. ich habe gerade ein bisschen Halsweh. Ist dafür nicht Aldress zuständig?«
»Nein, was sagen Sie da, Don Cossu! Das ist der für die Schilddrüse! Der für den Rachen heißt Emol!«
»Emol? Aber war das nicht der für die Schultern?«
»Die Schultern, aber Don Cossu! Der heißt Tuberoch, Sie erinnern
sich, der kann das Weihegebet an den Heiligen Erzengel Michael nicht ausstehen!«
»Tuberoch? Unsinn! Der ist für die Bronchien zuständig.«
»Für die Bronchien?«, rief Matteo. »Ich wette, heute gelingt Ihnen keine einzige Teufelsaustreibung! Der heißt doch Amatron! Und kann das Vaterunser nicht leiden.«"
Quelle: Gesuino Némus, Die Theologie des Wildschweins, ISBN-13: 978-3961610983
Nebenbei: Der Pfarrer. Mit eiserner Strenge hütet Jesuit Don Cossu seine mehr oder weniger braven Schäfchen. Im Dorf hält er alle Fäden in der Hand. Ohne ihn läuft nichts. Matteo Trudìnu ist sein talentierter Schützling… Fehlende Interpunktion ist hier ein Stilmittel des Autors.
Mario
Kurzer Auszug:
"[…] das hat auf mich die gleiche Wirkung gehabt wie damals als Matteo Trudìnu mir aus dem Gedächtnis alle dreihundertdreiunddreißig Namen von Teufeln aufgezählt hat die es auf der Erde gibt Nebenteufel eingeschlossen und er kannte sie alle und wenn Don Cossu einen von ihnen nicht mehr wusste fragte er Matteo.
»He, Matte'.. ich habe gerade ein bisschen Halsweh. Ist dafür nicht Aldress zuständig?«
»Nein, was sagen Sie da, Don Cossu! Das ist der für die Schilddrüse! Der für den Rachen heißt Emol!«
»Emol? Aber war das nicht der für die Schultern?«
»Die Schultern, aber Don Cossu! Der heißt Tuberoch, Sie erinnern
sich, der kann das Weihegebet an den Heiligen Erzengel Michael nicht ausstehen!«
»Tuberoch? Unsinn! Der ist für die Bronchien zuständig.«
»Für die Bronchien?«, rief Matteo. »Ich wette, heute gelingt Ihnen keine einzige Teufelsaustreibung! Der heißt doch Amatron! Und kann das Vaterunser nicht leiden.«"
Quelle: Gesuino Némus, Die Theologie des Wildschweins, ISBN-13: 978-3961610983
Nebenbei: Der Pfarrer. Mit eiserner Strenge hütet Jesuit Don Cossu seine mehr oder weniger braven Schäfchen. Im Dorf hält er alle Fäden in der Hand. Ohne ihn läuft nichts. Matteo Trudìnu ist sein talentierter Schützling… Fehlende Interpunktion ist hier ein Stilmittel des Autors.
Mario
Zuletzt geändert von FredMario am 9. Aug 2024, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Etappe 06. Dolianova → Sant'Andrea Frius (15,1 km, rot). Wegen fehlender Unterkunftsmöglichkeiten anschließend Rückkehr nach Dolianova mit PKW o.ä (14,1 km, blau). Am nächsten Morgen Rückfahrt nach Sant'Andrea Frius; von dort dann planmäßig Etappe 07 nach Silius.
Mario
Mario
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Wer lesen kann ist echt im Vorteil.
Gerade hab' ich in meinem Airbnb-Konto eine fast vier Wochen alte Nachricht meiner landlady Luisella in Silius entdeckt (das ist die nächste Station nach Sant'Andrea Frius). Sie schickt mir eine Mobilnummer einer Unterkunfts-Möglichkeit in Sant'Andrea Frius, die in keiner Liste vorkommt. Das würde mein Problem sehr vereinfachen...
Mal schauen, ob es klappt. Man kann Graziano auch über WhatsApp kontaktieren; das ist mir lieber als über SMS...
Mario
Gerade hab' ich in meinem Airbnb-Konto eine fast vier Wochen alte Nachricht meiner landlady Luisella in Silius entdeckt (das ist die nächste Station nach Sant'Andrea Frius). Sie schickt mir eine Mobilnummer einer Unterkunfts-Möglichkeit in Sant'Andrea Frius, die in keiner Liste vorkommt. Das würde mein Problem sehr vereinfachen...
Mal schauen, ob es klappt. Man kann Graziano auch über WhatsApp kontaktieren; das ist mir lieber als über SMS...
Mario
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
Herrlich - für das Villaggio problematico Sant'Andrea Frius gibt es eine neue Lösung. Ich bin sehr beeindruckt von der raschen und zuvorkommenden Kommunikation mit meiner Airbnb-Gastgeberin in Silius. Ich übernachte dort jetzt zweimal, sie übernimmt den Transfer von und zu Sant'Andrea Frius.
Das hat auch den Vorteil, dass ich diese 'Bergetappe' nach Silius fast ohne Gepäck laufen kann.
So viele Fliegen gibt's gar nicht, wie ich jetzt mit einer einzigen Patsche erledigt habe...
Mario
Das hat auch den Vorteil, dass ich diese 'Bergetappe' nach Silius fast ohne Gepäck laufen kann.
So viele Fliegen gibt's gar nicht, wie ich jetzt mit einer einzigen Patsche erledigt habe...
Mario
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Re: Cammino di Santu Jacu • Il cuore selvaggio della Sardegna
«Der Tourist zerstört das, was er sucht, indem er es findet.»
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)
Hans Magnus Enzensberger (1929 - 2022)