Seite 5 von 5

Re: Pilgerausweis mit QR Code?

Verfasst: 19. Jun 2023, 18:45
von CyrusField
Frau Holle hat geschrieben: 19. Jun 2023, 18:26 Und auch dafür musst du deinen QR-Code scannen
Man bekommt doch auch direkt im Pilgerbüro einen - ob man im Credential einen hat, ist doch total wumpe...

Re: Pilgerausweis mit QR Code?

Verfasst: 19. Jun 2023, 18:54
von Frau Holle
Simsim hat geschrieben: 19. Jun 2023, 18:41
Ein QR Code ist überall, im ganzen Internet, nichts weiter als ein Muster, das man mit dem Handy scannen kann um direkt, also ohne den Namen der Internetseite selbst einzugeben, auf eine Internetseite zu kommen.
Ein QR „kann“ also gar nichts machen.
Na dann schau mal unter "Gefahren der QR-Codes" u.a. bei Wikipedia....
Trotzdem kann der QR- Code im Credencial nichts außer auf eine Seite zu führen. Natürlich können Halunken dort auch böse Sachen verstecken. Ich hab ja nirgendwo gesagt, dass man jeden QR- Code den man sieht sannen soll, aber dem im Credencial darfst du wohl vertrauen 😉
CyrusField hat geschrieben: 19. Jun 2023, 18:45
Frau Holle hat geschrieben: 19. Jun 2023, 18:26 Und auch dafür musst du deinen QR-Code scannen
Man bekommt doch auch direkt im Pilgerbüro einen - ob man im Credential einen hat, ist doch total wumpe.
Oh danke, ich hab den Tippfehler korrigiert.
Aus dem Kontext ergibt sich ja eigentlich, dass statt „deinen“ dort „keinen“ stehen müsste, aber nun steht es dort richtig 🤓

Re: Pilgerausweis mit QR Code?

Verfasst: 19. Jun 2023, 22:12
von Gerhard Nikolaus
Frau Holle hat das noch einmal deutlicher erklärt, als ich das zuvor versucht habe.
Es geht im Grunde nicht um den QR Code sondern darum, sich auf der Seite des Pilgerbüros in Santiago anzumelden, wenn man dort die Compostela abholen möchte.
Wer Angst hat, der QR Code, wie man ihn vor dem Eingang des Pilgerbüros scannen kann, könnte „vergiftet“ sein, kann die Seite auch über Google oder wie auch immer aufrufen oder seine Daten auf einem Terminal in der Eingangshalle eingeben. Letzteres war zumindest Mitte Mai so.

Der QR Code ist wohl zur Beginn der Pilger-Saison 2022 eingeführt worden. Jedenfalls gab es im Mai letzten Jahres am Monte do Gozo, an dem kleinen Häuschen direkt am Weg, einen großen Infostand dazu, an dem man den Code bereits scannen konnte und dort sogar jemand als Supporter war.
In diesem Jahr waren dort die Stehlen mit dem Code verschwunden.

Re: Pilgerausweis mit QR Code?

Verfasst: 16. Jul 2023, 23:40
von Monoeagle
Wenn ich das bei dem Formular richtig sehe sind da nur ein paar Caminos auswählbar. Wie soll das genutzt werden wenn man mehrere Abschnitte gelaufen ist? Oder gilt das immer nur für den kompletten Weg?

Re: Pilgerausweis mit QR Code?

Verfasst: 17. Jul 2023, 18:45
von Frau Holle
Monoeagle hat geschrieben: 16. Jul 2023, 23:40 Wenn ich das bei dem Formular richtig sehe sind da nur ein paar Caminos auswählbar. Wie soll das genutzt werden wenn man mehrere Abschnitte gelaufen ist? Oder gilt das immer nur für den kompletten Weg?
Ich würde den Weg wählen, den ich im Grunde nach Santiago gelaufen bin. Wo du vorher warst ist egal und eigentlich auch was du anklickst. Der Camino wird auf der Compostela nicht erwähnt 🙂

Re: Pilgerausweis mit QR Code?

Verfasst: 17. Jul 2023, 22:56
von Monoeagle
Ah ok.
Wird die Distanz notiert?
Haben sich ja so einige Kilometer angesammelt in den letzten Monaten.

Re: Pilgerausweis mit QR Code?

Verfasst: 18. Jul 2023, 01:50
von Camineiro
Monoeagle hat geschrieben: 17. Jul 2023, 22:56 Ah ok.
Wird die Distanz notiert?
Haben sich ja so einige Kilometer angesammelt in den letzten Monaten.

Compostela und Distanzurkunde sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Für die Distanzurkunde gibt man an, wo man gestartet ist und wieviel km das bis Santiago sind.
Das wurde bei mir damals so eingetragen und nicht weiter überprüft.

Re: Pilgerausweis mit QR Code?

Verfasst: 18. Jul 2023, 02:54
von Frau Holle
Monoeagle hat geschrieben: 17. Jul 2023, 22:56 Ah ok.
Wird die Distanz notiert?
Haben sich ja so einige Kilometer angesammelt in den letzten Monaten.
Wenn du von zu Hause aus gelaufen bist sagst du am Ende selbst wie lang die Strecke war. Wir haben dafür damals immer wieder ausgerechnet wie lang die Strecke genau war und am Ende hat echt niemand im Büro gefragt, es wurde einfach so übernommen