Seite 1 von 1

Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 18. Nov 2021, 04:23
von Alter Esel
Die dunkle Jahreszeit und ihre auswirkung auf die Psyche.

Wie geht's Dir :?:

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 18. Nov 2021, 12:40
von tsetse
Hallo Kika,
ich liebe den Wind, den Regen, die morgens gefrorenen Pfützen, die durch den Nebel brechenden Sonnenstrahlen im November... Daher geht es mir gut :D .
In drei, vier Monaten würde ich wahrscheinlich eine andere Antwort geben.
Christine

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 18. Nov 2021, 13:36
von Camineiro
tsetse hat geschrieben: 18. Nov 2021, 12:40 Hallo Kika,
ich liebe den Wind, den Regen, die morgens gefrorenen Pfützen, die durch den Nebel brechenden Sonnenstrahlen im November... Daher geht es mir gut :D .
In drei, vier Monaten würde ich wahrscheinlich eine andere Antwort geben.
Christine
Also … mit Nr. 4 gehe ich d‘accord.
Die ersten drei brauche ich nicht wirklich. Zu keiner Jahreszeit. 😄

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 29. Nov 2021, 17:38
von Giselle de compostelle
Hallo Kika,
ich bin ein Sommerkind. Ich friere bei Temperaturen unter 20°... komme dafür bestens mit Hitze zurecht. Im Herbst , nur wenn es Sonnenschein gibt und die Farben leuchten, finde ich es schön. DIese Tage sind jedoch in unseren Breitengraden gezählt, und daher , wenn es schmuddelig, dunkel, nass, kalt und ungastlich draussen ist, macht sich immer wieder Traurigkeit in mir breit.
Ich komme zwar gut zurecht, aber jetzt in Coronazeiten ist es besonders schwer. Aber, da muss ich durch. Wird schon wieder,

LG Giselle de compostelle

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 30. Nov 2021, 14:49
von WoM
Also die Zeiten belasten schon etwas, zumal ich beruflich und dienstlich etwas an der Front stehe.
Aber der Glaube, der Traum vom camino nach Ostern und die Gestaltung der Adventszeit helfen weiter.
Bleibt gesund und wenn es zu düster wird, dann gibt's Hilfe.

Grüßle Wolfgang

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 21. Dez 2021, 11:14
von Alter Esel
Juhu ;)
heute ist Wintersonnenwende die Tage werden wieder länger,der Sommer schleicht sich sehr langsam an :lol:
auch die Sonne scheint.....jetzt kann man wieder anfangen vom Pilgern zu träumen :)

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 21. Dez 2021, 12:58
von Matt Merchant
Kika hat geschrieben: 21. Dez 2021, 11:14 [...] jetzt kann man wieder anfangen vom Pilgern zu träumen :)
Aber, lieber Kika,
ich finde, dass man gerade auch an dunkel-regnerischen Tagen tiefer Depression sehr gut vom Pilgern träumen darf - und sogar sollte.

Von Goethe ist's überliefert: Ein Fan tangierte den Meister mit Briefen, in der er um Hilfe bei seinen Depressionen bat.
Und dieser riet: Geh raus, geh in die Natur!
(Die Anekdote endet dahingehend lustig, dass Goethe diesen Fan dann inkognito besucht hat und von ihm nicht erkannt wurde... So schreibt's jedenfalls Safranski in seiner Goethe-Bio, wenn ich mich recht entsinne... :-)

Also: Lass uns träumen, in guten wie in schlechten Tagen!
Matthias

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 21. Dez 2021, 14:56
von Camineiro
Warum träumen?

Pilgern ist zu jeder Jahreszeit möglich.

Die Tage sind kürzer, die Temperaturen tiefer.
Mit der passenden Kleidung und einer gewissen (Vor-)Planung lassen sich Pilgertouren auch im Winter realisieren.
Sowohl in Spanien, Frankreich als auch innerhalb Deutschlands oder in anderen Ländern.

Corona erfordert gewisse Umsicht.
Und der logistische Aufwand ist größer.

Aber wer will kann. Jederzeit.

Alles machbar.

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 21. Dez 2021, 15:09
von Matten
Wir sind gestern und heute in der Heide bzw. auf der Lüneburger Landwehr unterwegs gewesen.
Super Sonne + blauer Himmel + keine Wolken => naja kaum welche + Minusgrade
Das hat wieder richtig Spaß gemacht.
🥾🎒🤩😁😃👏🏻
Nachher noch auf den Markt. Der Rathaustrompeter spielt Weihnachtslieder. Mal sehen, ob wir einen Glühwein und ne Wurst finden 😁

Das Leben ist schön!!!

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 21. Dez 2021, 16:54
von Annkatrin
Mir hat es sehr geholfen Karten oder auch mal einen Brief zu schreiben. Heute ging die letzte Post raus und nun werde ich das Einpacken der Geschenke für die Enkelkinder (sieben an der Zahl) genießen.
Der Nov. hat mich fix und fertig gemacht, ein Todesfall und dann noch zwei heftige Zusammenstöße in der Familie wg. des Impfthemas....dazu das trübe Wetter. Da habe ich zum 1. Advent in alten Adventskalendern vom Anderen Advent gelesen und da einen Impuls bekommen. Habe mir ein paar Gedichte gesucht und dann in der Familie und guten Freunden schöne (finde ich ;) ) und vor allem persönliche Weihnachtspost verschickt. Außerdem habe ich mir ein schönes Heft gekauft und am Abend eingetragen, was mir an dem Tag Freude gemacht hat.
Mich hat es aus dem Novemberloch geholt und nun kommen Antworten (..sie freut sich über die Udo Lindenberg-Karte, weil sie seine Bilder so mag...)

Man muss nicht immer nach draußen auf einen Pilgerweg machen, manchmal findet man auch auf anderen Wegen was man braucht. Jetzt herrscht Zufriedenheit vor und das Heft werde ich weiter füttern, damit ich etwas für das nächste "Loch" habe. ;) :D

Ja, das Leben ist schön!

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 21. Dez 2021, 18:37
von Simsim
Tolle Anregungen, Annkatrin, vielen Dank!

Re: Weihnachtsumfrage Mentale Gesundheit

Verfasst: 30. Dez 2021, 02:49
von Alter Esel
Bei uns klopft der Frühling an :) und ich nütze diese gelegenheit für eine Jahresabschlusswanderung auf dem
Münchner Jakobsweg :lol:

von Freising zum Ammersee oder der vergessene Weg

://www.hanna-jakobsweg.de/page/wegbeschrei ... tegen.html